Individuelles Gefahrstoff-Projekt für die Koenig & Bauer Coding GmbH
Entwicklung, Planung & Implementierung einer sicheren Produktionsanlage für die Herstellung von Druckertinten.
Koenig & Bauer Coding GmbH
Getränke, Lebensmittel, Pharma & Kosmetik, Verpackungen, Elektronik… viele Produkte sind in unserem Alltag codiert, sprich gekennzeichnet. Für Kennzeichnungstechnik made in Germany steht die Koenig & Bauer Coding GmbH. Sie zählt zu den führenden Anbietern von hochwertigen Kennzeichnungssystemen. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von schnellen, robusten Digitaldruckern und zugehörigen Tinten, mit denen Industrieprodukte gekennzeichnet werden.
Anforderung des Kunden
Für die Herstellung der Tinten startete die Koenig & Bauer Coding GmbH ein eigenes Gefahrstoff-Projekt. Die Tinten beinhalten Bestandteile an brennbaren Flüssigkeiten, so dass bei der Herstellung besondere Brand-, Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen zu berücksichtigen sind. ENVIBOW wurde beauftragt, sicherheitsrelevante Aspekte des Projekts zu planen und erfolgreich durchzuführen.
Ausgangssituation nach Vor-Ort-Analyse durch ENVIBOW
Für die Herstellung der Druckertinten gab es im Unternehmen noch keine entsprechenden Verfahren und Strukturen.
Wichtigste Rechtliche Grundlagen für diesen Auftrag
In einem ersten Step mussten deshalb zunächst alle einzelnen Arbeitsschritte aufgenommen und die zugehörigen gesetzlichen Hintergründe beleuchtet werden. Beispielsweise
- Brandschutzbestimmungen – für die Lagerung von brennbaren Gefahrstoffen in Gebäuden
- Gesetzliche Vorgaben zum Explosionsschutz – bei Lagerung und Abfüllung von brennbaren Gefahrstoffen im Sinne der Gefahrstoffverordnung und der TRGS 510
- Arbeitsschutzbestimmungen – für den Umgang mit Gefahrstoffen im Sinne der Gefahrstoffverordnung, z. B. Abfüllen, Mischen und Verarbeiten von Tinten
- Sicherstellung von wasserrechtlichen Aspekten - bei Lagerung und Umfüllung von Gefahrstoffen mit WGK-Klassifizierung
- Sicherstellung von geeigneten Temperaturen im Sommer und Winter
- Umweltschutzbestimmungen – für ein nachhaltiges Wirtschaften mit Energie und Ressourcen
Von ENVIBOW durchführte Lösung
Für einen Innenraum wurde eine Gesamtanlage konzipiert und installiert. Die Anlage besteht aus folgenden Komponenten:
- Gefahrstofflagerschränke nach DIN/EN14470 mit entsprechender Lagerkapazität
- ein Abfüllplatz mit WHG-zugelassenen Auffangwannen nach STAWA-R inkl. einer Waage und einer integrierten Absaugwand zur Erfassung der Gefahrstoffe, die freigesetzt werden
- eine kompletten Zu- und Abluftanlage in explosionsgeschützter Ausführung mit Wärmerückgewinnung und Temperatursteuerung
Nach Aufbau der Anlage wurde diese durch einen Sachverständigen für den Explosionsschutz abgenommen. Für die weitergehende Betreuung der Anlage hat die Koenig & Bauer Coding GmbH einen Wartungsvertrag abgeschlossen, der auch die jährlich wiederkehrenden Prüfungen der Anlage beinhaltet.