Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Individuelles Gasflaschenlager für die SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG

Planung und Umsetzung eines Gasflaschenlagers im Außenbereich - inkl. Gasentnahme-Einrichtung mit automatischer Umschaltung und Anfahrschutz.

SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG

Seit 1901 entwickelt und produziert die SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG in Deutschland hochwertige Mess- und Kalibriertechnik für industrielle Anwendungen. Mit wegweisenden Entwicklungen in der Strömungsmessung und Temperaturkalibrierung setzt das Familienunternehmen immer wieder neue Maßstäbe. Bereits früh prägte SIKA die Branche mit der Einführung des Maschinenthermometers, das weltweit in vielen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Ob Maschinenthermometer, Sensor oder Kalibriergerät – SIKA-Produkte für die Temperatur-, Druck- und Durchflussmessung sind heute fester Bestandteil führender Industrieanwendungen weltweit.

Anforderung des Kunden

Sicherheit und Präzision stehen bei SIKA an oberster Stelle – auch in der Infrastruktur der Produktionsprozesse. Bei der Herstellung von SIKA-Produkten werden unter anderem mit Sauerstoff gefüllte Druckgasflaschen verwendet. Um eine gesetzeskonforme und sichere Lagerung zu gewährleisten, beauftragte SIKA das ENVIBOW Team mit der Planung und Umsetzung eines Gasflaschenlagers (inkl. Gasentnahmepanel an der Rückwand) für den Außenbereich. Samt zugehöriger Ausstattung wie einer Durchschubsicherung für die Gasbündel als Schutz der Entnahmestation.

Im Gasflaschenlager sollten zwei Bündel mit B50-Druckgasflaschen Platz haben. Die Druckgasflaschen werden in Bündeln geliefert, gelagert und entnommen. Die beiden Gasflaschen-Bündel sollen an einer Entnahmestation mit automatischer Umschaltung angeschlossen werden. Zudem war es wichtig, ausreichend Platz für die sichere Bedienung des Gaspanels an der Rückwand einzuplanen.

Ausgangssituation nach Vor-Ort-Analyse durch ENVIBOW

Auf dem Außengelände des Kunden gab es einen fest installierten Fahrradunterstand. Der Unterstand erfüllte die gesetzlichen Mindestforderungen nicht. Da Sicherheit für SIKA oberste Priorität hat, wurde der ehemalige Aufstellplatz so umgebaut, dass er mit einer tragfähigen Betonplatte als neuer Standort genutzt werden konnte.

Wichtigste Rechtliche Grundlage für diesen Auftrag

Die TRGS 510. 

Von ENVIBOW durchführte Lösung

Unter Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften plante ENVIBOW den Bau eines Gasflaschenlagers aus Stahl mit Gittertüren sowie den Bau einer Bodenplatte (zzgl. Integration eines Fundamenterders) aus Beton, auf der das Lager platziert wurde. 

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale des Lagers:

  • stabile Ausführung 
  • feuerverzinkter Rahmen 
  • Türen mit Wellgittern 
  • höhenverstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten 
  • witterungsbeständige Schlösser & Verriegelungen aus Edelstahl – Edelstahlschloss im Gehflügel, Stangenschloss im Stehflügel 
  • Schloss mit Profilzylinder (um einen Anschluss an die bauseitige Schließanalage zu ermöglichen).   

Folgendes Zubehör wurde implementiert:  

  • Gasentnahme-Einrichtungen mit automatischer Umschaltung 
  • Anfahrschutz zum Schutz der Gasentnahme-Einrichtungen 

Mit dieser Lösung stellt SIKA sicher, dass die Druckgasflaschen jederzeit unter optimalen und gesetzeskonformen Bedingungen gelagert werden. Damit ist das Unternehmen auch für zukünftige Anforderungen bestens aufgestellt.

Gasflaschenlager für den Außenbereich für die SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG, Individuelles Gasflaschenlager mit Anfahrtschutz und Gasentnahmestation mit automatischer Umschaltung